preloader

Datenschutzrichtlinie

KIMEL-FILTRI d.o.o. ist der Eigentümer der Website www.kimel-filtri.hr. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt,
um zu zeigen, dass uns die Privatsphäre unserer Nutzer am Herzen liegt und um sie darüber zu informieren, wie personenbezogene Daten auf dieser Website erhoben und verarbeitet werden.
Datenerhebung
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann.  Eine bestimmbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere anhand von Identifikatoren wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Netzwerkkennung oder mithilfe eines oder mehrerer für die körperliche, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität eines Individuums identifiziert werden kann.
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Wir erheben diese Daten, wenn Sie ein Formular ausfüllen oder sich für den Newsletter anmelden.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass nicht-personenbezogene Informationen und Daten automatisch über unsere Internetserver oder durch die Verwendung von „Cookies“ erfasst werden können. Klicken Sie auf hier, um unsere Cookie-Richtlinie zu lesen.
Beispiele für Informationen über Ihre Nutzung der Website sind: die am häufigsten besuchten und am häufigsten aufgerufenen Seiten und Links auf unserer Website, die Anzahl der ausgefüllten Formulare, die auf der Seite verbrachte Zeit, die beliebtesten Schlüsselwörter, die Benutzer zu unserer Website führen, Ihre IP-Adresse, durch Cookies gesammelte Informationen, Informationen von Ihrem Gerät wie Hardwareeinstellungen, Systemaktivität, Browsertyp usw.

Datenverarbeitung
Wir verwenden die über Sie erhobenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke:
Um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren (die gesammelten Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen); Um unsere Website zu verbessern (wir sind ständig bestrebt, das Angebot unserer Website basierend auf dem Feedback unserer Besucher zu verbessern); Um den primären Kommunikationskanal mit Ihnen einzurichten; zum gelegentlichen Versenden von E-Mails (bezüglich des regelmäßigen Erhalts von Neuigkeiten (falls Sie dies wünschen), Aktualisierungen, Informationen über ähnliche Produkte oder Dienstleistungen usw.)
Links zu Dritten

Verwendung von Cookies
Um herauszufinden, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie unter dem Link.

Schutz Ihrer Daten

Um die von Ihnen über diese Website übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen, setzen wir physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Wir verbessern und testen unsere Sicherheitstechnologie ständig.
Wir beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen kennen müssen, um Ihnen einen Vorteil oder eine Dienstleistung zu erbringen. Darüber hinaus klären wir unsere Mitarbeiter über die Bedeutung der Datenvertraulichkeit und der Wahrung der Privatsphäre sowie den Schutz Ihrer Daten auf.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer
Wir speichern und schützen Ihre personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer ihrer Speicherung bei uns. Die personenbezogenen Daten,
die Sie uns im Rahmen der Geschäfts- oder Kontaktaufnahme mitgeteilt haben, nutzen wir ausschließlich für geschäftliche Zwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung, mit Ausnahme der Daten, zu deren Aufbewahrung wir aufgrund einer gesetzlichen oder rechtlichen Grundlage verpflichtet sind.

Individuelle Rechte
Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten besitzen und verarbeiten, oder wenn Sie auf die personenbezogenen Daten zugreifen möchten, die wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kimel-filtri.hr. Sie können auch Informationen anfordern über: den Zweck der Datenverarbeitung, Kategorien der weiterverarbeiteten personenbezogenen Daten; Wer außerhalb unseres Unternehmens Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten hat; Aus welcher Quelle stammen die personenbezogenen Daten (falls Sie uns diese nicht direkt zur Verfügung gestellt haben); und wie lange wir die Daten aufbewahren. Sie haben das Recht, die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn diese unrichtig sind. Mit bestimmten Ausnahmen können Sie auch verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder die Verarbeitung einstellen. Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktmarketingzwecke zu verwenden. In vielen Ländern haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind. Sofern technisch machbar, übermitteln wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Anfrage oder übermitteln diese direkt an einen anderen Verantwortlichen.
Wenn Sie eine Anfrage zur Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an info@kimel-filtri.hr stellen, werden wir der Anfrage kostenlos nachkommen. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht innerhalb einer angemessenen Frist nachkommen können, werden wir Sie über den Termin informieren, an dem wir der Anfrage nachkommen werden. Sollten wir Ihrer Anfrage aus irgendeinem Grund nicht nachkommen können, senden wir Ihnen eine Erklärung, warum wir Ihrer Anfrage nicht nachgekommen sind.
Benachrichtigung über eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten benachrichtigen wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden per E-Mail über das Ausmaß der Verletzung, die betroffenen Daten und die möglichen Auswirkungen auf unsere Dienstleistungen und unsere geplante Maßnahmen zur Sicherung der Daten und zur Begrenzung etwaiger nachteiliger Auswirkungen auf den Einzelnen.

In den folgenden Fällen senden wir Ihnen keine Benachrichtigung über einen Verstoß:
wenn auf die von der Datenschutzverletzung betroffenen personenbezogenen Daten technische und organisatorische Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung) angewendet werden, die dazu führen, dass diese Daten für Personen, die nicht zum Zugriff darauf berechtigt sind, unleserlich werden; wenn wir Folgemaßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten des Einzelnen voraussichtlich nicht mehr auftritt; wenn dies einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde (in diesem Fall werden wir Sie durch öffentliche Information oder ähnliche ebenso wirksame Maßnahmen benachrichtigen).

Unter einem Verstoß gegen personenbezogene Daten versteht man einen Verstoß gegen die Sicherheit, der zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Änderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum Zugriff auf personenbezogene Daten führt, die im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden.

Kinder
Da es wichtig ist, die Privatsphäre von Kindern auf unserer Website zu schützen, erheben, verarbeiten oder nutzen wir keine Informationen über Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 18 Jahre alt sind, ohne die vorherige und glaubwürdige Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters. Der gesetzliche Vertreter hat das Recht und kann Einsicht in die vom Kind gemachten Angaben verlangen und deren Löschung verlangen.
Ihre Einwilligung

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Im Falle von Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden wir Sie auf dieser Seite benachrichtigen und das Datum der Änderung der Datenschutzrichtlinie unten wie folgt aktualisieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 16.01.2018 aktualisiert.